Warning: Array to string conversion in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-optimize/minify/class-wp-optimize-minify-front-end.php on line 1270

Kommentar

HomeAktuellesCategory "Kommentar"
Radio Erevan sagt: „Im Prinzip ja, aber…“

Radio Erevan sagt: „Im Prinzip ja, aber…“

Mobilität führt zu wirtschaftlichem Aufschwung – auch in Städten Liebe Leserin, lieber Leser! Die etwas Älteren unter uns werden sich vielleicht noch an die Radio Erevan-Witze erinnern, die immer mit „im Prinzip ja, aber…“ endeten. Diese Idee, dass eine Idee im Grunde, also im Prinzip, erst einmal gut aussieht, kennen wir in vielen Bereichen. Das […]
Weiterlesen
Gerechte Steuern?

Gerechte Steuern?

Liebe Leserin, lieber Leser! Gibt es gerechte Steuern? Oder eine gerechte Steuerentlastung? Da die Frage, was denn gerecht sei, eigentlich eine nicht ohne weiteres zu beantwortende ist, erscheint die Frage als überflüssig, sagen wir als Frage, die rein akademisch ist. Dem ist mitnichten so. Die Schaumweintrinker – ja, wahrscheinlich sind es eher Trinkerinnen, aber es […]
Weiterlesen
Schieß‘ Dir selbst ins Knie – oder Schieß‘ in den Wind

Schieß‘ Dir selbst ins Knie – oder Schieß‘ in den Wind

Liebe Leserin, lieber Leser, Dieser Tage scheint es so, als ob die Politiker der oppositionellen Alt­ parteien endlich wieder ihre Aufgabe wahrnehmen, die da ist, die Regierung zu kritisieren. So meldet sich Söder zu Wort, der noch vor einem Vierteljahr von der großen Transformation und von Bemühungen im Klimaschutz als wichtigstes Problem bundesrepublikanischen Lebens sprach. [...]
Weiterlesen
Und die Welt ist doch rund…

Und die Welt ist doch rund…

Liebe Leserin, lieber Leser! Thomas L. Friedman hatte vor Jahren mit seinem Buch „Die Welt ist flach“ einen ansehnlichen Erfolg. Darin erklärt er seine Sicht auf die Globalisierung, die er in drei Ären einteilt, in der dritten sind wir gerade. In dieser Ära ist Globalisierung nicht mehr Sache von Staaten (Ära 1) oder Firmen (Ära […]
Weiterlesen
Immer wieder Freitags – Das Sequel …

Immer wieder Freitags – Das Sequel …

Liebe Leserin, lieber Leser! Es kommt das Frühjahr und das Wetter wird wärmer – dem Klimawandel sei Dank, oder doch nur der Jahreszeit, wer weiß das schon so genau? Die Pollen der Frühblüher fliegen jedenfalls wie immer… Zu den einschneidenden Daten diesen Frühjahrs zählt sicher der 24.2.22 – warum die Russische Föderation nicht den 22.2.22 […]
Weiterlesen
Vertrauen in Politiker geschwunden

Vertrauen in Politiker geschwunden

Ich schreib’s an jede Wand – Neue Politiker braucht das Land In Österreich konnte ein amtierender Kanzler gestürzt werden, weil unklar ist, ob er an der Einflussnahme auf Umfragen, wie etwa hierzulande der Sonntagsfrage vor wichtigen Wahlen beteiligt war, und durch diese Form der Propaganda ins Amt gehoben wurde. Auch einem „Basti“ ist dies sehr […]
Weiterlesen
„Präventivkrieg ist wie Selbstmord aus Angst vor dem Tod zu begehen“

„Präventivkrieg ist wie Selbstmord aus Angst vor dem Tod zu begehen“

Liebe Leserin, lieber Leser! Wir führen einen Präventivkrieg gegen Corona Das obige Zitat, das Otto von Bismarck zugeordnet wird, beschreibt die derzeitige Situation recht gut. Wir führen einen erbitterten Präventivkrieg. In der näheren Vergangenheit kennen wir einige Präventivkriege, bzw. -schläge. Die Israelis haben im sogenannten „Sechstagekrieg“ 1967 sieben (acht) Nationen [...]
Weiterlesen
Jahresrückblick

Jahresrückblick

Liebe Leserin, lieber Leser! Das Jahr ist fast vorüber, und wie es in manch anderem Feuilleton heißt, haben „die mit dem Klammerbeutel gepuderten beständig die Schlagzahl erhöht“, und tun dies weiter. Die politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen und Geschehnisse rauschen nur so an dem die Wirtschaft am laufen haltenden Bürger vorbei. Lockdown oder nicht Lockdown, das […]
Weiterlesen
Die viertstärkste Wirtschaftsmacht der Welt hat gewählt

Die viertstärkste Wirtschaftsmacht der Welt hat gewählt

Zwar nicht „Tief im Westen“ doch „Bleibt alles anders“? Liebe Leserin, lieber Leser! Der deutsche Sänger und Liedermacher Herbert Grönemeyer, der mehrere Wohnsitze, z.B. in Berlin Zehlendorf aber auch auf Mallorca besitzt, ist für seine tiefsinnigen Texte berühmt geworden. Seine politischen Äußerungen sind teils umstritten; wer sich, wie er, ein Leben in Saus und Braus […]
Weiterlesen
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei

– die GroKo in Deutschland endet (endlich) im September… Liebe Leserin, lieber Leser! Angeblich hat ja alles ein Ende, außer der Wurst, die hat, so das Lied der deutschen Band Trio, zwei Enden – es gäbe vielleicht auch noch andere Dinge, die mehr als ein Ende hätten, aber naja, wie sagt schon der Terminator (gespielt […]
Weiterlesen