22. Februar 2022
Vertrauen in Politiker geschwunden
Ich schreib’s an jede Wand – Neue Politiker braucht das Land In Österreich konnte ein amtierender Kanzler gestürzt werden, weil unklar ist, ob er an der Einflussnahme auf Umfragen, wie etwa hierzulande der Sonntagsfrage vor wichtigen Wahlen beteiligt war, und durch diese Form der Propaganda ins Amt gehoben wurde. Auch einem „Basti“ ist dies sehr […]
Weiterlesen8. Januar 2022
„Präventivkrieg ist wie Selbstmord aus Angst vor dem Tod zu begehen“
Liebe Leserin, lieber Leser! Wir führen einen Präventivkrieg gegen Corona Das obige Zitat, das Otto von Bismarck zugeordnet wird, beschreibt die derzeitige Situation recht gut. Wir führen einen erbitterten Präventivkrieg. In der näheren Vergangenheit kennen wir einige Präventivkriege, bzw. -schläge. Die Israelis haben im sogenannten „Sechstagekrieg“ 1967 sieben (acht) Nationen [...]
Weiterlesen15. Dezember 2021
Jahresrückblick
Liebe Leserin, lieber Leser! Das Jahr ist fast vorüber, und wie es in manch anderem Feuilleton heißt, haben „die mit dem Klammerbeutel gepuderten beständig die Schlagzahl erhöht“, und tun dies weiter. Die politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen und Geschehnisse rauschen nur so an dem die Wirtschaft am laufen haltenden Bürger vorbei. Lockdown oder nicht Lockdown, das […]
Weiterlesen15. September 2021
Die viertstärkste Wirtschaftsmacht der Welt hat gewählt
Zwar nicht „Tief im Westen“ doch „Bleibt alles anders“? Liebe Leserin, lieber Leser! Der deutsche Sänger und Liedermacher Herbert Grönemeyer, der mehrere Wohnsitze, z.B. in Berlin Zehlendorf aber auch auf Mallorca besitzt, ist für seine tiefsinnigen Texte berühmt geworden. Seine politischen Äußerungen sind teils umstritten; wer sich, wie er, ein Leben in Saus und Braus […]
Weiterlesen15. August 2021
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei
– die GroKo in Deutschland endet (endlich) im September… Liebe Leserin, lieber Leser! Angeblich hat ja alles ein Ende, außer der Wurst, die hat, so das Lied der deutschen Band Trio, zwei Enden – es gäbe vielleicht auch noch andere Dinge, die mehr als ein Ende hätten, aber naja, wie sagt schon der Terminator (gespielt […]
Weiterlesen15. Juni 2021
Die Rente ist sicher
– reformbedürftig! Liebe Leserin, lieber Leser! Die Rentensysteme in Europa sind so verschieden wie die Gemüter der Bevölkerung. Die Schweiz hat mit ihrem Drei-Säulen-System eines, das der Empfehlung und Konzeption der Weltbank am ehesten entspricht. Man sorgt selber vor, der Arbeitgeber und der Staat eben- falls. Klingt auf den ersten Blick super und gerecht, es […]
Weiterlesen15. Mai 2021
Deutschland in der Zwangslage
Wie die Still-Legung von Wirtschaft und Gesellschaft vorangetrieben wird Liebe Leserin, lieber Leser, Die Notstandsgesetzgebung, von unserer noch amtierenden Bundeskanzlerin maßgeblich vorangetrieben und von einer Mehrheit von Parteien im Bundestag beschlossen, die es demokratisch eigentlich besser wissen müssten, wird zum Mahnmal eines einst vorbildlich funktionierenden Systems. [...]
Weiterlesen15. Mai 2021
Deutschland in der Zwangslage
Wie die Still-Legung von Wirtschaft und Gesellschaft vorangetrieben wird Liebe Leserin, lieber Leser! Die Notstandsgesetzgebung, von unserer noch amtierenden Bundeskanzlerin maßgeblich vorangetrieben und von einer Mehrheit von Parteien im Bundestag beschlossen, die es demokratisch eigentlich besser wissen müssten, wird zum Mahnmal eines einst vorbildlich funktionierenden [...]
Weiterlesen15. April 2021
Ja geht’s eigentlich noch?
Deutschland am Rande des Nervenzusammenbruchs Liebe Leserin, lieber Leser! Wissen Sie, wie viel eine Milliarde ist? Oder eine Billion? Zur Veranschaulichung: ein 1 Eurostück ist 2,14 mm dick. Das bedeutet, dass 1000,- € 2,14 Meter hoch wären, könnte man sie übereinander- stapeln. Eine Milliarde sind nun aber 1.000.000.000 Eurostücke, das sind dann übereinander 2.140.000 Meter [...]
Weiterlesen15. Februar 2021
Ausbildung möglich machen
Ausbildungsbetriebe stützen! Liebe Leserin, lieber Leser! Corona hat die Welt derzeit im Griff, das hat auf alle möglichen Bereiche des Lebens einen ungemeinen Einfluss. Da sind zum einen die Eingriffe in die bürgerlichen Freiheiten; wurden diese anfänglich noch größtenteils stoisch hingenommen, zeigt sich – insbesondere in Deutschland – mittlerweile, dass die Bürger nicht mehr [...]
WeiterlesenSomething went wrong, please try again later or contact the site administrator