Aktuelles

Die Shiny Prägezangen – perfekt für unterwegs

Haben Sie auch schon einmal außer Haus oder außerhalb der Firma oder Behörde bspw. beim Zoll arbeiten müssen? Sie müssen eine offizielle Beglaubigung erstellen oder ein notariell wichtiges Dokument, aber die Prägezange, die normal als Tischgerät Verwendung findet, ist zum Mitführen einfach zu schwer. Seit längerem gibt es für diese Tätigkeiten schon die Shiny Pocket Prägezangen, so handlich und von den Größen-Abmaßen so kompakt, dass man sie sogar in der Hosentasche mitnehmen kann.
Bereits vor zwei Jahren hat das taiwanesische Familienunternehmen diese besondere Innovation im Bereich der Pocket Prägezangen vorgestellt. Die Shiny Pocket Prägezangen sind nicht nur sehr handlich, sondern der Endkunde kann sie mit buntem finish bestellen. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn die Pocket Prägezangen sind wahlweise in 6 Farben erhältlich, von edlem Silber bis hin zu pink, rot oder auch königsblau. Darüber hinaus kann man die Prägeplatten, die von innen mit einem Gummi-Stempel versehen sind, sehr einfach austauschen und so auch unterwegs verwenden. Sie werden aus dem Tischgerät bspw. den Deluxe Prägestempeln heraus- genommen, und in den Pocket Prägestempel eingesetzt. Schließlich benötigt z.B. der Zoll das offizielle Siegel ja nicht nur im Büro. DasGehäuse dieser neuen Pocket Prägezangen wird nach wie vor aus Qualitätsstahl hergestellt, um eine hohe Qualität, Langlebigkeit und Steifigkeit des Gerätes an sich zu erzielen. Natürlich wohnt auch allen Pocket-Geräten der 2011 erstmals vorgestellte patentierte Mechanismus zur Reduktion des Kraftaufwands um 35 Prozent inne. Dies erleichtert z. B. Bundespolizisten, Notaren, aber auch Geschäftsleuten den Vorgang, unterwegs Papiere mit höherer Dicke oder mehrere Seiten aufeinander gelegt zu prägen. Dieses langlebige Produkt, das seinen Anfang vor über 100 Jahren nahm, gewährleistet auch heute noch in seinen modernen Varianten die Echtheit von Dokumenten überall und zu jeder Zeit, wo ein Computerausdruck dies nicht in gleichem Umfang gewährleisten kann, da Computer jederzeit gehackt und somit manipuliert werden können.
Elite Stamp – Runde Siegelabdrücke zum Mitnehmen
Ein praktisches Gerät für unterwegs, jedoch als Siegelstempel, ist der Elite Stamp, ein handliches Gerät, mit dem man überall unterwegs seinen eigenen Stempelabdruck hinterlassen kann. Mitarbeiter von Behörden oder Verwaltungen können so das offizielle Siegel auf wichtige Dokumente stempeln. Dabei ist der Elite Stamp genauso handlich wie der bekannte Handy Stamp, dabei aber in rundlicher Ausführung mit einem Innendurchmesser von 32 mm und einem Außendurchmesser von 42 mm. Ein praktischer Verschluss stellt sicher, dass das innenliegende Stempelkissen nicht austrocknet oder der jeweilige Anwender nicht aus Versehen mit der Stempelfarbe in Kontakt kommt, denn schließlich soll diese ja nur auf das jeweilige Dokument. Durch das Verschließen des Elite Stamps wird gleichzeitig der negative Stempelaufdruck mit Farbe getränkt. So ist das Gerät jederzeit einsatzfähig. Das Stempelkissen, das sich in einem rundlichen Gehäuse befindet, läßt sich ebenfalls sehr einfach durch Ein-Knopf-Bedienung „auswerfen“. Die Elite Stamps sind ähnlich wie die Handy Stamps in 6 tollen Farben erhältlich, auch in durchscheinendem Finish. So gibt es bspw. weinrot, fuchsia, grasgrün, aquamarin, schwarz und weiss. Ein sehr stylisches „Must have“, das auch hierzulande sicherlich seinen Weg in Behörden, Firmen aber auch Haushalte finden wird. Die Elite Stamps sind wie auch alle anderen Stempelserien gefertigt aus recycelten und nachwachsenden Rohmaterialien. Das Traditionsunternehmen Shiny legt sehr großen Wert auf die Sauberkeit seiner Produkte schon vor dem Herstellungsprozess, und so werden für die stylischen Siegel nicht nur aufbereitete Kunststoffe verwendet, etwa aus dem Recycling elektronischer Geräte oder bspw. Wasserflaschen, sondern es kommen auch nachwachsende Rohstoffe zum Einsatz wie bspw. Maisstärke. Hiermit möchte das Unternehmen seinen Beitrag dazu leisten, den globalen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, und die Meere so sauber wie gewünscht. Damit die Meere frei sind von Mikroplastik, und Fisch und Mensch geschützt sind.
Every effort to create a better world is worth wile.
Diesen Artikel können Sie in unserer Fachzeitschrift Innovation und Technik Ausgabe 3/2022 weiterlesen.