Aktuelles

Speed Cutter Twin
Produktneuheit für die Medizintechnik
Trotec Laser GmbH, Ismaning bei München
Schon heute ist Trotec in vielen Bereichen der marktführende Laserhersteller. Indem man eng mit seinen Kunden zusammenarbeitet um ihre spezifischen Bedürfnisse optimal abzudecken, erweitert das Unternehmen stetig mit Neu- und Weiterentwicklungen sein umfassendes Produktportfolio. So präsentierte Trotec pünktlich zum Jahresbeginn den zum Patent angemeldeten Speed Cutter Twin.
Dessen Aufgabe ist es, Stents mit höchster Konturgenauigkeit in gleichbleibender Qualität zu niedrigsten Kosten zu schneiden. Mit dem Speed Cutter Twin schneiden Sie Stents aus Edelstahl (304 oder 316 L), Kobalt-Chrom-Legierungen (L605) oder NiTiNol in unterschiedlichen Längen, Geometrien und Durchmessern. Ausgestattet mit luftgekühlten Faserlaserquellen garantieren diese, niedrige Betriebskosten durch hohe elektrische Effizienz. Die Faserlasertechnologie steht für eine extrem kompakte Bauweise, sehr lange Lebensdauer und absolute Zuverlässigkeit. Der massive Granitaufbau gewährleistet die absolute Steifigkeit des Speed Cutter Twin und schafft damit die Grundvoraussetzung für die in der Stentproduktion nötige Genauigkeit.
Zusammen mit hochpräzisen Linearantrieben werden damit ideale Positionier- und Wiederholgenauigkeiten erreicht.
In Kombination mit der Stentsortieranlage sind sogar bis zu vier unterschiedliche Stentdesigns automatisch produzierbar. Dabei werden die verschiedenen Stents in jeweils eigene Boxen abgelegt und dann wegtransportiert. Die Produktionsüberwachung erfolgt über ein GSM Modul und informiert über den Status der Anlage.
Diesen Artikel können Sie in unserer Fachzeitschrift Innovation und Technik Ausgabe 11/2019 weiterlesen.