Liebe Leserin, lieber Leser!

Claudia Diel, Innovation und TechnikDas Jahr ist fast vorüber, und wie es in manch anderem Feuilleton heißt, haben „die mit dem Klammerbeutel gepuderten beständig die Schlagzahl erhöht“, und tun dies weiter. Die politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen und Geschehnisse rauschen nur so an dem die Wirtschaft am laufen haltenden Bürger vorbei.

Lockdown oder nicht Lockdown, das ist hier die Frage? Ob’s edler im Gemüt… Im Gemüt (?), mit dem Corona-Orakel, nein nicht aus Delphi, sondern aus dem Rheinland als neuer Gesundheitsminister? Wirklich? Es kommen einem da ganz eigenartige Bilder, die Deutschen einst mit Beinlingen und Fellkleid und bald im klinischen „Ganzkörperkondom“? Gut, immerhin bräuchte man dann die Maske vielleicht nicht mehr, die Anzüge gibt’s dann bestimmt mit Zipper bis ganz oben.

Oder aber die wunderbare (Ironie an) Entscheidung auch der neuen Ampel-Koalition, die Atomkraftwerke gar nie, nie, nie wieder mit in die zukünftige Stromversorgung einzubeziehen. Dabei können wir doch mit unseren insgesamt 3 (!) Prozent Windkraft (68.000 Windmühlen) und Solaranlagen hervorragend das ganze Land…. Sie erraten es vielleicht, nicht versorgen!

Da kann man sich dann ruhig erlauben, die Steuer auf den Diesel zu erhöhen und dafür die EEG-Umlage fallen zu lassen, Sie wissen schon, jene mit der Kugel Eis, die uns inzwischen 70 ct./kwh kostet, weil durch die Dieselsteuer gleicht man das „weniger im Portemonnaie“ doch hervorragend mit beständig weniger aus. Ich glaube, irgend- einer nannte das mal „linke Tasche – rechte Tasche“. (Nun Ironie aber wieder aus)

Wenn man nun den angeblich hausgemachten Klimawandel zugrunde legt, an dem ja nur die Deutschen schuld sind, so hätte man logischerweise zuerst die Kohlekraftwerke zurückbauen müssen, und die Atomkraftwerke, die in Deutschland ohnehin mit die sichersten sind, zur CO2-Verringerung weiter nutzen müssen. Na ja, so ist das halt mit der Physik, für manchen ein großes mysthisches Ereignis, so wie in: „Mü(y)sst(h)e ich mal studieren“. Die hat sich dann beim großen Zapfenstreich ja auch „Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael“ ausgesucht. Ein schönes Lied, habe ich auch immer gehört, aber für eine ehem. Bundeskanzlerin? Tja, ja, ein Mysterium, diese Physik.

Und bei den Grundrechten „Lindnert“ es inzwischen, denn im Wahlkampf angetreten mit „Wir wollen keine Impfflicht“, verschwindet diese hehre Forderung sang und klanglos in den Annalen der Wahl- kampf-Geschichte. Eine andere Frau nannte das einmal: „Die Bürger können nicht erwarten, dass alles, was wir im Wahlkampf versprechen, hinterher auch gemacht wird.“ Dies glaube ich in der Tat auch, und denke sogar, dass abermals nur symbolhafte Politik Bestand haben wird. Und meine damit alle (!) im BT vertretenen Parteien.

Das durch das Grundgesetz gegebene Recht auf körperliche Unversehrtheit fällt dabei schon auf. – Und verstehen Sie mich nicht falsch, ich bin auch geimpft! – Aber was nützen uns unveräußerliche, über dem Gesetz stehende Grundrechte, wenn sie ausgehebelt werden können? Kommt dann, wenn’s der Ampel passt, der schon vom Bundesverfassungsgericht vorbereitete Klima-Lockdown und Entzug der Grundrechte wg. „Klimaschutz“? Fahren wir dann künftig mit dem Lastenfahrrad über bröckelnde Autobahnen?

Ich hoffe nicht, ich hoffe, manches bleibt nur ein Albtraum. Obwohl, so ein „Ganzkörperkondom“, ob es das dann auch in Klarsichtfolie gibt? Dann könnte man ja…. Böses Händchen….

Ich hoffe vielmehr, dass unsere Politiker wieder mehr auf den Souverän hören, der sie schließlich gewählt hat, und das erstere ihr Augenmerk wieder etwas mehr auf die Wirtschaft legen, die Deutschland stark macht, und diese nicht mit dauernden Hemmnissen gängeln. Ich hoffe auf eine Gesellschaft, die wieder zu sich selbst findet, und das Miteinander stärkt.

Und ich hoffe und wünsche mir, dass es Ihnen allen, liebe Leserinnen und Leser gut gehen möge, in jeder Hinsicht, und Sie in der nun anstehenden Weihnachtszeit vor allem die Freude und Besinnlichkeit und auch Kraft für das kommende Jahr für sich finden mögen.

Das wünsche ich Ihnen allen von Herzen.

Herzlichst Ihre

Claudia Diel