Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Messe Control Mai 2020Der Messeveranstalter Schall lädt zur nächsten Weltleitmesse für Qualitätssicherung (QS) nach Stuttgart ein: Die 34. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – findet vom 5. bis 8. Mai 2020 statt und fokussiert Visiontechnologie und Bildverarbeitung als thematische Erweiterung von QR-Systemen und -Software in Halle 8. Die Control, international wichtigste Business-Plattform und Weltleitmesse in Sachen industrieller QS, bringt die internationalen Marktführer nach Stuttgart. Sie ist längst Impulsgeber für den deutschen, europäischen und internationalen Markt. 2020 wird der europäische Bildverarbeitungsverband EMVA zusammen mit der Fachzeitschrift inVISION und dem Messeveranstalter Schall zum fünften Mal die Control Vision Talks – Forum für optische Messtechnik und Bildverarbeitung – durchführen. Industrielle Bildverarbeitung stark vertreten Die Themengebiete 3D-Bildverarbeitung, optische Messtechnik, Computertomografie (CT) und Röntgen sowie Spectral Imaging werden auf dem EMVA-Vortragsforum in Halle 8 einen prominenten Platz erhalten und sowohl Grundlagen als auch neue Technologien abhandeln. Ebenfalls in Halle 8 werden Quick-Response-Systeme (QR) präsentiert, die besonders in Asien verbreitet genutzt und noch immer weiterentwickelt werden.

„Next level quality assurance!“

Messebesucher auf der Control
(Foto: Claudia Diehl)

Der Themenkomplex Qualitätssicherung durchdringt alle Produktionsbereiche in allen Branchen. Der Control-Veranstalter hält in Sachen Wandel und Qualitätsverbesserung beim Tempo mit und geht mit einem top-aktuellen Produkt- und Leistungsangebot, das Anwendern neue Ansätze und umfassende Reallösungen für alle in der industriellen QS relevanten Problemstellungen bietet, auf die nächste Stufe: „Next level quality assurance!“ Anwender aus allen Branchen finden auf der Control passendes Equipment für eine Null-Fehler-Produktion – von der mechatronischen Messtechnik über IBV-Lösungen bis hin zu robotergestützten und durchgängig digitalisierten QS-Lösungen für die stück-zahlflexible Variantenfertigung. Die Fach-messe bringt die Digitalisierung in den Praxis-alltag und ermöglicht Prüftechnik-Anwendern den geschlossenen Datenaustausch in ver-netzten Abläufen.

Control 2020: hohe Internationalität

Das Veranstaltungskonzept der Control unterstützt den direkten fachlichen Austausch zwischen Anbietern und Anwendern und sichert den Technologie-Transfer bis tief hinein in den praktischen Produktionsalltag. Teilnehmerstimmen der Fachmesse im Mai 2019 unterstrichen die Bedeutung der Control als global anerkannte und führende Technologie-, Kommunikations- und Business-Plattform rund um das Qualitätswesen in der industriellen Produktion. Hier treffen sich die internationalen Marktführer, um mit fach-kundigen und interessierten Besuchern aus der Industriepraxis die Null-Fehler-Produktion zu diskutieren und neue Lösungen zu erarbeiten. 90 Prozent der Fachbesucher sind direkt in Beschaffungsentscheidungen involviert. Für zahlreiche ausstellende Unternehmen ist die Control die wichtigste Messe im Jahr – ein Branchenevent, das mit 33 Prozent Auslands-ausstelleranteil zunehmend international geworden ist.

Diesen Artikel können Sie in unserer Fachzeitschrift Innovation und Technik Ausgabe 2/2020 weiterlesen.

Diese Ausgabe per e-Mail bestellen